Erste Ergebnisse am Standort / Antennentests

Seit den letzten drei Wochen teste ich verschiedene Antennen am Standort. Der neue Standort stellt eine große Herausforderung dar. Das Fördergerüst besteht komplett aus rostigem Eisen und wirkt sich auf die Strahlungseigenschaften der Antenne aus.
Da jedoch nicht an jeder Stelle eine Antenne montiert werden kann, teste ich alle möglichen Optionen. D.h. verschiedene Positionen, verschiedene Antennenhöhen und auch verschiedene Antennen, die sich je nach Modell im Öffnungswinkel deutlich unterscheiden.
Deshalb arbeitet der Repeater weiterhin im Testbetrieb. Auch müssen noch entsprechende Antennenkabel installiert werden. Zur Zeit ist ein Behelfskabel in Verwendung und hat aufgrund der Länge einen Verlust von 5-6 dB. Das wirkt sich somit auch auf die Leistungsfähigkeit des Repeaters aus, insbesondere im Empfang, wenn man den Repeater mit kleinen Sendeleistungen anspricht.
Ich hoffe, dass der Repeater in den kommenden Wochen seinen vollständigen Betrieb aufnehmen kann.

Kommentare sind geschlossen.